
Steuerberater Deidesheim – Steuer für Erbe vom Vater bei Adoptivkindern vor dem BFH
Erbt ein adoptiertes Kind von seinem biologischen Vater, wird die Erbschaft besteuert, als ob der Vater ein Fremder wäre, nämlich nach Steuerklasse III mit nur 20.000 Euro Freibetrag. Dasselbe gilt für Schenkungen (BFH, 05.12.19, II R 5/17). Dagegen ist nun eine...
Steuerberater Grünstadt – Wann ist der Auszug aus geerbtem Haus „zwingend”?
Wer von seinen Eltern oder vom Ehegatten das Eigenheim erbt und dann einzieht und zehn Jahre dort wohnen bleibt, muss dieses Haus nicht bei der Erbschaftsteuer angeben. Man „darf“ ausziehen, aber nur aus „zwingenden Gründen“. Aber: „Gesundheitliche Gründe“ gelten...
Steuerberater Ludwigshafen – Getrennte Veranlagung, wenn eine(r) 2020 Kurzarbeit hatte?
In aller Regel fahren Ehepaare am besten, wenn sie eine gemeinsame Steuererklärung abgeben. Falls Ihr Ehepartner aber in 2020 Kurzarbeitergeld bezogen hat, kann es sein, dass Sie ausnahmsweise mit getrennten Steuererklärungen besser fahren. Warum ist das...
Steuerberater Mutterstadt – Wann Sie die Kostendeckelung beim Firmenwagen nicht vergessen sollten
Bei einem günstigen Gebrauchtwagen mit hohem Listenpreis dürfen Sie die Kostendeckelung nicht vergessen. Denn der für die Privatnutzung eines Firmenwagens zu versteuernde Wert laut Ein-Prozent-Regel darf höchstens so hoch sein wie die Gesamtkosten des Autos....
Steuerberater Freinsheim – Mieteinnahmen auf Kinder verlagern – ohne Schenkung!
Für die Unterstützung Ihrer Kinder können Sie nichts absetzen. Das ist alles durch den Kinderfreibetrag abgegolten. Aber: Durch eine simple Umschreibung der Mieteinnahmen versteuert Ihr Kind die Miete statt Ihnen. Sie zahlen vielleicht 42 oder gar 45 Prozent Steuern –...
Steuerberater Maxdorf – Die Eltern leben im Ausland? Kein deutsches Erbrecht mehr!
Nach der europäischen Erbrechtsreform gilt, dass das Erbrecht des Staates gilt, in dem der Erblasser seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte. Beispiel: Herr und Frau Meier aus Hamburg leben seit drei Jahren auf Capri. Sie haben noch in Deutschland ein „Berliner...
Steuerberater Bad Dürkheim – Wenn Ihr Mitarbeiter eine Garage für den Dienstwagen mietet
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern vorschreiben, dass diese den Dienstwagen auf eigene Kosten in einer Garage abstellen müssen, reduzieren die Garagenkosten den geldwerten Vorteil aus der Dienstwagennutzung, den der Mitarbeiter versteuern muss. Wenn Sie die Garagennutzung...
Steuerberater Deidesheim – Profitieren Sie dieses Jahr von der teilweisen Soli-Abschaffung?
Die Rechtfertigung für den Soli ist im Grunde schon Ende 2019 komplett weggefallen, weil da der Solidarpakt II auslief, zu dessen Finanzierung die Abgabe einmal gedacht war. Dieses Jahr wurde der Soli dann abgeschafft, wenn auch, durch den Widerstand der SPD, nur...
Steuerberater Grünstadt – Corona-Test für Mitarbeiter steuerfrei
Übernehmen Sie als Arbeitgeber die Kosten von Covid-19-Tests (egal, ob PCR- oder Schnelltest), können Sie laut den aktuellen FAQ des Bundesfinanzministeriums „von einem ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers“ ausgehen. Das...
Steuerberater Ludwigshafen – Nutzen Sie die Corona-Prämie jetzt für alle Neueinstellungen
Auszahlungsfrist der Corona-Prämie wurde verlängert bis Juni: Die maximale Frist, bis zu der man die 1.500 Euro steuerfreie Corona-Prämie noch ausnutzen kann, wurde verlängert vom 31. Dezember 2020 auf den 30. Juni 2021. (Jahressteuergesetz 2020) Der Höchstbetrag wird...