13. Februar 2019 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
Gutscheine an Kunden auszugeben oder zu verkaufen, wird immer beliebter. Eine wichtige Änderung in Bezug auf die Umsatzsteuer wurde durch das Jahressteuergesetz 2018 eingeführt und gilt – europaweit einheitlich – für alle Gutscheine, die ab dem 1. Januar...
11. Februar 2019 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
Wenn Sie maximal eine halbe Million Euro Umsatz im Jahr machen, haben Sie es gut: Sie müssen, wenn Sie dies beantragt haben, die Umsatzsteuer erst dann ans Finanzamt abführen, wenn Sie das Geld vom Kunden bekommen haben (§ 20 UStG). Wenn Sie aber mehr Umsatz machen,...
6. Februar 2019 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
Wenn Sie einen Gewerbebau errichten, haben Sie den Vorsteuerabzug. Wenn Sie Wohnungen bauen, dann nicht. Wie ist es aber, wenn man einen umsatzsteuerpflichtig genutzten Industriebau abreißt, um dann ein Wohnhaus aufzubauen? Ein Unternehmer verlangte den Vorsteuerabzug...
4. Februar 2019 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
Kosten beim Verkauf des eigenen Hauses kann man absetzen, aber nur wenn man von dem Geld eine Mietwohnung kauft. Der Fall lag so: Ein Steuerzahler hat sein eigenes Häuschen verkauft, in dem er gewohnt hatte. Dabei fielen Rechtsanwalts-, Makler- und Notarkosten an....
30. Januar 2019 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
Ihre Mitarbeiter müssen mindestens 8,86 Euro pro Stunde verdienen. Ab 2019 steigt der Wert auf 9,19 Euro. Die Falle: Sachbezüge sind hier nicht zu berücksichtigen. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn ein gering verdienender Mitarbeiter – oder womöglich gar...