8. März 2023 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
STEUERTIPPS ZUR LOHNSTEUER Mit der Inflationsausgleichsprämie können Sie als Arbeitnehmer*in bis zu 6.000 € steuer- und sozialversicherungsfrei erhalten, wenn Sie zwei Beschäftigungen ausüben (z. B. Haupt- und Nebenbeschäftigung/Minijob). Je Beschäftigung gilt eine...
23. Februar 2023 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
Arbeitgeber müssen ihre Angestellten über bestehende Urlaubsansprüche informieren. Nur dann können deren Ansprüche verfallen und verjähren. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit zwei wegweisenden Urteilen vom 20.12.2022 noch einmal bestätigt. Die Entscheidungen des...
15. Dezember 2022 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
Die Homeoffice-Pauschale soll von fünf auf sechs Euro pro Tag steigen. Und es gibt sie dauerhaft. Für das häusliche Arbeitszimmer sollen Beschäftigte pro Jahr 1.260 Euro absetzen können. Was ist neu bei der Homeoffice-Pauschale? Die Homeoffice-Pauschale in Höhe von...
7. Dezember 2022 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
Ab 2023 fällt auf Garantiezusagen von Händlern Versicherungsteuer an. Allerdings nur, wenn die Versicherung „entgeltlich“ abgeschlossen wird. Welche Unterschiede zu beachten sind erfahren Sie in folgendem Artikel. HÄNDLER AUFGEPASST: GARANTIEZUSAGEN SIND ZUKÜNFTIG...
16. November 2022 | Veröffentlicht durch Steuerberater Dienes + Weiß
In den kommenden Wochen laden viele Betriebe zu Weihnachtsfeiern ein. Welche Wertgrenzen gelten dabei? Wie bleibt die Weihnachtsfeier steuerfrei? Weihnachtsfeiern sind Betriebsveranstaltungen. „Die Kosten dürfen pro Mitarbeitenden nicht ausufern, wenn sie steuerfrei...