
Steuerberater Maxdorf – Fachkräfte aus dem Ausland: Was Unternehmen beachten müssen
Einer Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen macht der Fachkräftemangel zu schaffen. Auch, weil es bei Arbeitskräften aus Ländern außerhalb der EU noch immer jede Menge bürokratische Hürden zu überwinden gilt – die mit einem neuen...
Steuerberater Mutterstadt – eRechnung: Bald obligatorisch für alle Unternehmen
Die Ampel-Regierung sieht im Koalitionsvertrag 2021 vor, schnellstmöglich ein bundesweites elektronisches System zum Erstellen, Prüfen und Weiterleiten von Rechnungen einzuführen. Diese Pläne nehmen nun Fahrt auf. Die Einführung der obligatorischen eRechnung für...
Steuerberater Deidesheim – Härtefallhilfen für Privathaushalte jetzt beantragen
Entlastung für Haushalte mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern Während Gas- und Fernwärmekunden sich schon über eine Entlastung bei den Energiekosten freuen konnten, schauten Haushalte mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern bislang in die (Ofen)Röhre. Doch...
Steuerberater Freinsheim – Elektronische Arbeitszeiterfassung: Was kommt mit dem Gesetzentwurf auf Unternehmen zu?
Im September 2022 hatte das Bundesarbeitsgericht für großes Aufsehen gesorgt. Es hat bejaht, dass Arbeitgeber zur Erfassung und Aufzeichnung von Arbeitszeiten verpflichtet sind. Nun liegt endlich der für das erste Quartal 2023 angekündigte Gesetzentwurf dazu vor....
Steuerberater Bad Dürkheim – Kosten für exklusive Abschiedsfeier nicht abziehbar
Finanzgericht beurteilt Aufwendungen als unangemessenen Repräsentationsaufwand Wer sich lange Jahre um sein Unternehmen verdient gemacht hat, möchte verständlicherweise auch seinen Eintritt in den Ruhestand gebührend feiern. Doch wenn der Rahmen der Feier sich...
Steuerberater Grünstadt – Die tägliche Ruhezeit ist auch vor und nach freien Tagen zu gewähren!
Die wöchentliche Ruhezeit und die tägliche Ruhezeit sind zwei autonome Rechte der Beschäftigten, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg mit Urteil vom 02.03.2023 – C-477/21 (MÁV-START). Es hatte ein ungarischer Lokführer geklagt, weil er vor oder...
Steuerberater Ludwigshafen – Immobilienverkauf nach Scheidung – Achtung Steuerfalle
Viele Dinge gibt es im Rahmen einer Scheidung zu regeln und zu bedenken. Auch die Aufteilung des Vermögens spielt eine wichtige Rolle – leider gerät dabei oft der steuerliche Aspekt in Vergessenheit. Dabei gibt es einige Stolperfallen, die Sie diesbezüglich vermeiden...
Steuerberater Mutterstadt – Steuertipps für 2023 – so sparen Sie Steuern!
STEUERTIPPS ZUR LOHNSTEUER Mit der Inflationsausgleichsprämie können Sie als Arbeitnehmer*in bis zu 6.000 € steuer- und sozialversicherungsfrei erhalten, wenn Sie zwei Beschäftigungen ausüben (z. B. Haupt- und Nebenbeschäftigung/Minijob). Je Beschäftigung gilt eine...
Steuerberater Maxdorf – Urlaubsansprüche: Was Arbeitgeber beachten müssen
Arbeitgeber müssen ihre Angestellten über bestehende Urlaubsansprüche informieren. Nur dann können deren Ansprüche verfallen und verjähren. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit zwei wegweisenden Urteilen vom 20.12.2022 noch einmal bestätigt. Die Entscheidungen des...
Steuerberater Deidesheim – Homeoffice und Arbeitszimmer: Was Beschäftigte künftig absetzen können und was nicht
Die Homeoffice-Pauschale soll von fünf auf sechs Euro pro Tag steigen. Und es gibt sie dauerhaft. Für das häusliche Arbeitszimmer sollen Beschäftigte pro Jahr 1.260 Euro absetzen können. Was ist neu bei der Homeoffice-Pauschale? Die Homeoffice-Pauschale in Höhe von...