


Steuerberatung nach Maß. Ihre Steuerberater in Bad Dürkheim und Grünstadt
GUTE GRÜNDE JETZT KUNDE ZU WERDEN
Einfacher als Sie denken – der Wechsel zur Steuerkanzlei Dienes + Weiß.
Nur zufrieden sollten Sie mit Ihrem Steuerberater nicht sein. Vielmehr begeistert und bestens beraten. Es geht um Ihr Geld und Ihr Vertrauen!
Dem Schritt zu einem neuen Steuerberater steht häufig das besondere Vertrauensverhältnis entgegen. Zögern Sie nicht, wir werden Sie bei dem – vielleicht lang ersehnten – Wechsel begleiten. Die Formalien übernehmen wir für Sie.

Dienes + Weiss von Focus Money ausgezeichnet
Welche Profis helfen im Steuerchaos?
Der große Test von FOCUS-MONEY gibt Aufschluss. Die aktuelle Liste nennt 300 Top-Steuerberater. Wir sind auch mit dabei!

Handwerk + Bau Fachberater
Als Handwerker haben Sie sich spezialisiert. Erwarten Sie dies auch von Ihrem Steuerberater!
Als Fachberater für Handwerk und Bau sind wir der Ansprechpartner für Handwerker, Bauträger und Bauunternehmen.

KARRIERE
Sie haben Karriereziele? Wir bieten ein Umfeld, das Einsatz belohnt und die Balance zu Beruf, Freizeit und Familie ermöglicht. Ob als Steuerfachangestellter oder Steuerberater, bei und sind Betriebshandy, Betriebsausflug und ein freundschaftliches Miteinander inklusive.

KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH
Kennenlernen kostet nichts. Seien Sie neugierig und prüfen Sie uns, bevor Sie uns Ihre Anliegen anvertrauen.
Steuerberater Grünstadt – Zahlen Sie keine unnötigen Zinsen und Zuschläge ans Finanzamt
Zinsen, Säumniszuschläge und Verspätungszuschläge sind gefürchtete Druckmittel des Finanzamts. Zinsen: Werden Zinsen für alte Steuerjahre festgesetzt, betragen diese, zumindest auf dem Papier, sechs Prozent pro Jahr. Das Bundesverfassungsgericht hat die Höhe dieses...
Steuerberater Ludwigshafen – Steuerfreie Geschenke können Sie mehrmals im Monat machen
Geschenke an Mitarbeiter aus einem persönlichen Anlass sind bis 60 Euro brutto je Anlass steuerfrei (R 19.6 Abs. 1 S. 2 LStR 2015). Natürlich kann es passieren, dass ein Mitarbeiter in einem Monat sogar mehrere persönliche Anlässe hat. Beispiel: Eine Mitarbeiterin...
Steuerberater Mutterstadt – Abfindungen an Mieter sofort absetzen oder abschreiben?
Ein Mann besaß ein marodes Mietshaus, das er kernsanieren wollte. Dafür mussten natürlich zuerst alle Mieter ausziehen. Diesen zahlte er eine Abfindung und wollte die Zahlungen sofort als Werbungskosten absetzen. Das Finanzamt und das Finanzgericht Münster waren...
Steuerberater Maxdorf – Steuertipps rund ums Dienstfahrrad
Tipp: Fahrräder, die zusätzlich zum Arbeitslohn zur Verfügung gestellt werden, sind steuerfrei. Theoretisch fällt also die Steuerfreiheit weg, wenn Sie eine Zuzahlung verlangen. Das können Sie aber vermeiden, indem Sie Zuzahlungen des Mitarbeiters vom geldwerten...
Steuerberater Deidesheim – Strafzettel wegen Falschparkens steuerfrei übernehmen
Paketzusteller parken beim Ausliefern oft in zweiter Reihe und bekommen dafür Strafzettel. Ein Paketzustelldienst hatte die Park-Strafzettel seiner Paketzusteller übernommen. Das Finanzamt sah darin steuerpflichtigen Arbeitslohn. Das Finanzgericht Düsseldorf hat aber...
Steuerberater Freinsheim – Muss man Bitcoin-Gewinne versteuern?
Wenn Sie ein „anderes Wirtschaftsgut“ innerhalb von einem Jahr kaufen und verkaufen, müssen Sie den Gewinn versteuern. Die Finanzverwaltung sieht in Bitcoins und anderen Kryptowährungen solch ein „anderes Wirtschaftsgut“. Argumente gegen die Besteuerung: Man könnte...
Steuerberater Bad Dürkheim – Diese Klausel sollte in jede Nießbrauchvereinbarung
Folgendes ist der typische Fall: Die Eltern schenken Sohn oder Tochter ein Mietshaus und behalten sich den Nießbrauch vor. Laut BGB muss der Nießbraucher nur „normale“ Erhaltungssaufwendungen tragen. Was ist mit außergewöhnlichen Unterhaltungsmaßnahmen? Das wäre z. B....
Steuerberater Grünstadt – Neues rund um die Scheinselbstständigkeit ab 1. April 2022
Wenn Sie einen freien Mitarbeiter oder Subunternehmer beschäftigen, ist es manchmal nicht ganz eindeutig zu beurteilen, ob derjenige wirklich selbstständig ist oder in Wahrheit sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer. Bisher gab es hier schon ein...
Steuerberater Ludwigshafen – Umsatzsteuer: Nachlass nur für günstige Firmenräder
Steuererleichterung für E-Autos: Die Ein-Prozent-Regel wird bei Hybrid-Autos und teuren Elektroautos halbiert. Bei günstigen Elektroautos bis 60.000 Euro brutto beträgt sie sogar nur ein Viertel. Das gilt aber nur für die Lohn- und Einkommensteuer. Anders bei der...
Steuerberater Mutterstadt – Immobilien-Zwangsversteigerung gilt als Veräußerung
Wenn man zwangsweise enteignet wird (z. B. im Rahmen einer städtebaulichen Umlage), gilt das nicht als Veräußerung im Sinne von 23 EStG. Die Zwangsversteigerung gilt jedoch durchaus als Veräußerung: Das gilt auch dann, wenn die Zwangsversteigerung – wie das der...