


Steuerberatung nach Maß. Ihre Steuerberater in Bad Dürkheim und Grünstadt
GUTE GRÜNDE JETZT KUNDE ZU WERDEN
Einfacher als Sie denken – der Wechsel zur Steuerkanzlei Dienes + Weiß.
Nur zufrieden sollten Sie mit Ihrem Steuerberater nicht sein. Vielmehr begeistert und bestens beraten. Es geht um Ihr Geld und Ihr Vertrauen!
Dem Schritt zu einem neuen Steuerberater steht häufig das besondere Vertrauensverhältnis entgegen. Zögern Sie nicht, wir werden Sie bei dem – vielleicht lang ersehnten – Wechsel begleiten. Die Formalien übernehmen wir für Sie.

Dienes + Weiss von Focus Money ausgezeichnet
Welche Profis helfen im Steuerchaos?
Der große Test von FOCUS-MONEY gibt Aufschluss. Die aktuelle Liste nennt 300 Top-Steuerberater. Wir sind auch mit dabei!

Handwerk + Bau Fachberater
Als Handwerker haben Sie sich spezialisiert. Erwarten Sie dies auch von Ihrem Steuerberater!
Als Fachberater für Handwerk und Bau sind wir der Ansprechpartner für Handwerker, Bauträger und Bauunternehmen.

KARRIERE
Sie haben Karriereziele? Wir bieten ein Umfeld, das Einsatz belohnt und die Balance zu Beruf, Freizeit und Familie ermöglicht. Ob als Steuerfachangestellter oder Steuerberater, bei und sind Betriebshandy, Betriebsausflug und ein freundschaftliches Miteinander inklusive.

KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH
Kennenlernen kostet nichts. Seien Sie neugierig und prüfen Sie uns, bevor Sie uns Ihre Anliegen anvertrauen.
Steuerberater Maxdorf – Urlaubsansprüche: Was Arbeitgeber beachten müssen
Arbeitgeber müssen ihre Angestellten über bestehende Urlaubsansprüche informieren. Nur dann können deren Ansprüche verfallen und verjähren. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit zwei wegweisenden Urteilen vom 20.12.2022 noch einmal bestätigt. Die Entscheidungen des...
Steuerberater Deidesheim – Homeoffice und Arbeitszimmer: Was Beschäftigte künftig absetzen können und was nicht
Die Homeoffice-Pauschale soll von fünf auf sechs Euro pro Tag steigen. Und es gibt sie dauerhaft. Für das häusliche Arbeitszimmer sollen Beschäftigte pro Jahr 1.260 Euro absetzen können. Was ist neu bei der Homeoffice-Pauschale? Die Homeoffice-Pauschale in Höhe von...
Steuerberater Freinsheim – Versicherungssteuer auf entgeltliche Garantiezusagen
Ab 2023 fällt auf Garantiezusagen von Händlern Versicherungsteuer an. Allerdings nur, wenn die Versicherung „entgeltlich“ abgeschlossen wird. Welche Unterschiede zu beachten sind erfahren Sie in folgendem Artikel. HÄNDLER AUFGEPASST: GARANTIEZUSAGEN SIND ZUKÜNFTIG...
Steuerberater Bad Dürkheim – Weihnachtsfeiern und Geschenke – Was Unternehmen beachten müssen
In den kommenden Wochen laden viele Betriebe zu Weihnachtsfeiern ein. Welche Wertgrenzen gelten dabei? Wie bleibt die Weihnachtsfeier steuerfrei? Weihnachtsfeiern sind Betriebsveranstaltungen. „Die Kosten dürfen pro Mitarbeitenden nicht ausufern, wenn sie steuerfrei...
Steuerberater Grünstadt – Rente 2023 – die Hinzuverdienstgrenze wird abgeschafft
Gute Nachricht für erwerbstätige Senioren: ab 2023 wird die Hinzuverdienstgrenze bei der vorgezogenen Altersrente abgeschafft Im Jahr 2021 waren mehr als 1,05 Mio. Beschäftigte in Deutschland über 66 Jahre alt. 217.000 von ihnen waren sozialversicherungspflichtig...
Steuerberater Ludwigshafen – Kein Vorsteuerabzug für Stromspeicher bei hundert Prozent Eigenverbrauch
Wer eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) kauft, bekommt zukünftig keinen Vorsteuerabzug mehr für Batteriespeichersysteme, die ausschließlich Strom für den Eigenverbrauch speichern. Die Rechtsprechung hat sich hier entscheidend geändert, was Unternehmen wie Privatleute...
Steuerberater Mutterstadt – Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei erhalten
Arbeitgeber können ihre Arbeitnehmer finanziell unterstützen Die gestiegenen Lebenshaltungskosten machen sich in jedem Portemonnaie bemerkbar. Normale Lohnsteigerungen können dies kaum kompensieren, insbesondere da von jedem zusätzlichen Euro meist nur die Hälfte...
Steuerberater Maxdorf – Photovoltaik-Anlagen: Steuerliche Begünstigung im Jahressteuergesetz 2022 geplant
Die Bundesregierung will voraussichtlich kleine Photovoltaik-Anlagen ab 2023 steuerlich begünstigen. Dadurch will sie den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland weiter fördern. Dies steht im Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 vom 14.09.2022. Kleinere...
Steuerberater Deidesheim – Nachzahlungszinsen werden massiv sinken
Müssen Sie Steuern für alte Jahre nachzahlen, so verlangte das Finanzamt bisher sechs Prozent Nachzahlungszinsen pro Jahr. Das hatte das Bundesverfassungsgericht beanstandet. Laut Gesetzentwurf soll der Zins nun von monatlich 0,5 Prozent (= sechs Prozent pro Jahr) auf...
Steuerberater Freinsheim – Welche Mitarbeiter keinen Dienstwagen bekommen sollten
Schon vor fünf Jahren hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Überlassung eines Fahrzeugs an Angehörige im Rahmen eines Minijobs angeblich unüblich sei und damit nicht anzuerkennen. (BFH, 21.12.17, III B 27/17, BFH/NV 18,432) Unser Rat: Das sollte auch im...