Die Erbschaftssteuerwerte für Unternehmen sind zum Jahreswechsel nach oben geschossen, weil der maßgebliche Basiszins von 3,61 % eine Erhöhung des Bewertungsfaktors nach sich zog. Die Unternehmenswerte sind aber auch deshalb zurzeit so hoch, weil viele Unternehmen jetzt auf drei erfolgreiche Jahre im Aufschwung zurückblicken.
Denn Ausgangsgröße für die Erbschaftssteuerbewertung ist der Durchschnittsgewinn der letzten drei Jahre (abzüglich 30 % pauschalem Steuerabzug). Die drei guten Jahre 2006 bis 2008 schlagen also hier voll durch, während das Finanzamt sich nicht dafür interessiert, ob Sie ab 2009 unter der Finanzkrise zu leiden haben. Die Firmen-Bewertung erfolgt ausschließlich vergangenheitsbezogen.
Deshalb: Es kann durchaus sinnvoll sein, geplante Übertragungen von Unternehmensvermögen hinauszuschieben, bis der Erbschaftssteuerwert durch niedrigere Jahresgewinne wieder auf ein realistisches Maß sinkt.
Ihr Steuerberater Grünstadt
Dienes + Weiß